Nach einer Großzehenversteifung (Arthrodese) ist Physiotherapie nicht immer zwingend erforderlich. Viele Patienten können ihre Genesung durch selbstständig durchgeführte Übungen unterstützen und erzielen damit gute Ergebnisse....
Wann wieder Autofahren nach Hallux rigidus OP?
Nach einer Hallux-rigidus-Operation können Sie das Autofahren wieder aufnehmen, sobald der Fuß vollständig belastbar ist und Sie die Pedale sicher und schmerzfrei bedienen können. Der...
Was darf ich nach einer Versteifung machen?
Nach einer Versteifung des Großzehengrundgelenks gibt es klar definierte Phasen, die den Heilungsprozess fördern und eine stabile Verknöcherung sicherstellen. In den ersten 6 bis 8...
Wie läuft man mit versteiften Zehen?
Mit einem versteiften Großzehengrundgelenk ist ein nahezu normales Abrollen des Fußes möglich. Das Gelenk wird in einer leicht gestreckten Stellung fixiert, sodass eine Abrollbewegung über...
Wie lange Schmerzen nach Versteifung des Großzehengrundgelenks?
Nach einer Versteifung des Großzehengrundgelenks (Arthrodese) sind Schmerzen in den ersten 1–2 Wochen normal und nehmen schrittweise ab. Diese Schmerzen entstehen durch die Operation und...
Wie schmerzhaft ist die Großzehenversteifung?
Die Schmerzen nach einer Großzehenversteifung (Arthrodese) variieren von Patient zu Patient und sind in der Regel in den ersten Tagen nach der Operation am stärksten....