Wie lange muss ich auf Reha nach einer Versteifungs-OP?

Nach einer Versteifungs-OP des Großzehengrundgelenks (Arthrodese) ist in der Regel keine stationäre Rehabilitation notwendig, es sei denn, es bestehen zusätzliche medizinische Probleme oder Komplikationen. Die Nachsorge kann meist ambulant erfolgen und wird in der Regel durch Physiotherapie begleitet, die über einen Zeitraum von etwa 6 bis 12 Wochen durchgeführt wird.

In den ersten Wochen nach der Operation liegt der Fokus auf Entlastung und Schmerzkontrolle. Nach etwa 6 bis 8 Wochen, wenn die Knochen stabil verheilt sind, beginnt die schrittweise Belastung des Fußes. Physiotherapie hilft in dieser Phase, die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu fördern, die Muskulatur zu stärken und ein natürliches Gangbild zu entwickeln.

Die genaue Dauer der ambulanten Nachbehandlung hängt vom individuellen Heilungsverlauf ab. In den meisten Fällen ist die Rehabilitation nach 3 bis 6 Monaten abgeschlossen, je nach Aktivitätsniveau und Alltagsanforderungen.