Wie lange dauert innere Wundheilung nach einer Hallux rigidus OP?

Die innere Wundheilung nach einer Hallux-rigidus-Operation dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen, abhängig von der Art des Eingriffs und individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheit und Heilungsfähigkeit des Körpers.

In den ersten Wochen beginnt der Körper, das verletzte Gewebe zu reparieren, indem er neues Kollagen bildet und die Blutversorgung fördert. Nach etwa sechs Wochen ist das Gewebe meist ausreichend stabil, um schrittweise Belastungen aufzunehmen. Bei Eingriffen wie einer Arthrodese, bei der Knochen zusammenwachsen müssen, kann die vollständige Verheilung bis zu 3–6 Monate dauern.

Während dieser Zeit sind Schonung, gezielte Physiotherapie und die Einhaltung ärztlicher Anweisungen entscheidend, um die Heilung optimal zu unterstützen.