Welche Schuhe entlasten die Achillessehne?

Schuhe, die die Achillessehne entlasten, sollten über eine leicht erhöhte Ferse und gute Dämpfung verfügen, um den Druck auf die Sehne zu reduzieren und die Belastung beim Gehen und Laufen abzufedern. Schuhe mit einer Fersenerhöhung (z. B. 10-12 mm Sprengung) verringern die Zugspannung auf die Achillessehne und sind daher besonders geeignet. Gute Dämpfungsmaterialien in der Sohle, wie Gel oder Luftpolster, absorbieren den Aufprall und schonen die Sehne zusätzlich. Zudem ist es hilfreich, wenn die Fersenkappe weich oder gepolstert ist, um Reibung an der Ferse zu vermeiden. Schuhe mit einer flexiblen und gut abgerundeten Sohle unterstützen den natürlichen Abrollvorgang und reduzieren so die Belastung auf die Achillessehne. Bei bereits vorhandenen Beschwerden oder einer Neigung zu Achillessehnenproblemen können auch orthopädische Einlagen oder Fersenkissen zusätzlich entlasten. Sportschuhe für Läufer oder Walking-Schuhe mit guter Dämpfung und angepasster Fersensprengung sind ebenfalls empfehlenswert, da sie oft speziell auf die Schonung der Achillessehne ausgerichtet sind.