Welche Medikamente bei Haglundferse?

Bei der Haglundferse werden oft entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente eingesetzt, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac, die Entzündungen reduzieren und Schmerzen mindern. Diese Medikamente können oral eingenommen oder als Gel direkt auf die betroffene Ferse aufgetragen werden. In einigen Fällen kommen auch Kortikosteroid-Injektionen zum Einsatz, um akute Entzündungen zu behandeln und die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Diese Injektionen werden jedoch aufgrund möglicher Nebenwirkungen und des Risikos von Sehnenschwächung oder -rissen eher vorsichtig und in moderaten Dosierungen verwendet. Ergänzend zu Medikamenten kann eine Kältebehandlung (z. B. Eispackungen) helfen, die Entzündung zu verringern. Bei starken, langanhaltenden Beschwerden wird die medikamentöse Therapie oft mit Physiotherapie kombiniert, um eine bessere Gesamtwirkung zu erzielen.