Hallux Valgus und Hallux Rigidus sind zwei verschiedene Erkrankungen im Bereich des Großzehs, die unterschiedliche Probleme und Symptome aufweisen:
Hallux Valgus:
- Definition: Hallux Valgus ist eine Deformität, bei der der Großzeh in Richtung der anderen Zehen abweicht. Es ist oft begleitet von einer Ausbildung eines Ballenzapfens (Exostose) am inneren Gelenk des Großzehs.
- Ursachen: Die häufigste Ursache für Hallux Valgus ist genetische Veranlagung. Enges Schuhwerk, insbesondere hohe Absätze, kann das Risiko erhöhen oder die Deformität verschärfen.
- Symptome: Zu den Symptomen gehören Schmerzen, eine sichtbare Deformität, Rötung und Schwellung im Bereich des Ballenzapfens. Der Großzeh kann über oder unter die anderen Zehen rutschen.
- Behandlung: Konservative Maßnahmen umfassen das Tragen geeigneter Schuhe, orthopädische Einlagen und physikalische Therapie. In einigen Fällen kann eine operative Korrektur notwendig sein.
Hallux Rigidus:
- Definition: Hallux Rigidus ist eine Form von Arthrose im Großzehengrundgelenk, bei der der Knorpel im Gelenk abbaut. Dies führt zu einer Steifigkeit und eingeschränkten Beweglichkeit im Großzehengrundgelenk.
- Ursachen: Die genaue Ursache von Hallux Rigidus ist nicht immer klar, kann aber mit einer Überlastung des Großzehengrundgelenks, Verletzungen oder genetischer Veranlagung in Verbindung stehen.
- Symptome: Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen, Steifigkeit und eine eingeschränkte Beweglichkeit im Großzehengrundgelenk. Die Symptome können mit der Zeit fortschreiten.
- Behandlung: Konservative Ansätze umfassen angepasstes Schuhwerk, orthopädische Einlagen, physikalische Therapie und medikamentöse Behandlung. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.
Zusammengefasst sind Hallux Valgus und Hallux Rigidus unterschiedliche Erkrankungen, wobei Hallux Valgus eine Deformität mit seitlicher Abweichung des Großzehs ist, während Hallux Rigidus eine Arthrose des Großzehengrundgelenks mit Steifigkeit und eingeschränkter Beweglichkeit darstellt.