Die beste Zeit für eine Hallux-OP hängt von deinem persönlichen Alltag, der Schwere der Beschwerden und äußeren Faktoren ab. Grundsätzlich ist der Zeitpunkt optimal, wenn konservative Behandlungen wie Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen und Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen deinen Alltag erheblich beeinträchtigen. Auch das Fortschreiten der Fehlstellung oder Gelenkschäden kann eine Operation sinnvoll machen.
Viele Menschen entscheiden sich für eine OP in den kälteren Monaten, da geschlossene Schuhe nach dem Eingriff leichter zu tragen sind als Sandalen, und die Heilungsphase oft besser in den Alltag integriert werden kann. Beruflich und privat sollte die OP in eine Zeit fallen, in der du ausreichend Ruhe und Unterstützung hast, da die ersten Wochen Schonung erfordern.