Ist Eis gut für die Haglund-Deformität?

Ja, Eis kann bei einer Haglund-Deformität hilfreich sein, da es Schmerzen lindert und Schwellungen sowie Entzündungen reduziert. Das Kühlen der betroffenen Ferse kann die Entzündung im Schleimbeutel (Bursitis) und im umliegenden Gewebe verringern, was oft ein Begleitsymptom der Haglund-Deformität ist. Durch die Anwendung von Eis wird der Blutfluss reduziert, wodurch Schmerzen und Schwellungen vorübergehend abklingen. Es wird empfohlen, Eis für etwa 15-20 Minuten auf die betroffene Stelle aufzulegen, dabei jedoch immer ein dünnes Tuch zwischen Eis und Haut zu legen, um Erfrierungen zu vermeiden. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, insbesondere nach Belastung oder bei akuten Schmerzen.