Die meisten Patienten benutzen die Gehstützen etwa eine Woche. In diesem Zeitraum ist der Fuß noch empfindlich und Patienten finden es angenehm den schützen zu...
Welcher Schuh verwendet man nach der minimalinvasiven Hallux valgus Operation?
Jeder unserer Patienten bekommen nach der minimalinvasiven Hallux valgus Korrektur den Darco Relief Dual Verbandsschuh. Wir bevorzugen diesen dem häufig verwendeten Vorfußentlastungsschuh, da dieser durch...
Welche Hilfsmittel werden bei minimalinvasiver Hallux valgus Operation gebraucht?
Unsere Patienten erhalten vor der Operation einen Verbandsschuh (Darco Relief Dual) und ein paar Unterarm gehstützen. Diese sollen Ihnen in der frühen postoperativen Zeit dienen....
Wie lange darf man nach minimalinvasiver Hallux valgus Operation nicht belasten?
Die minimalinvasive Chevron/Akin Osteotomie erlaubt eine volle Belastung direkt nach der Operation. Direkt nach der Narkose kann man aufstehen und den Fuß komplett belasten.
Ab wann darf man die Zehen nach einer minimalinvasiven Hallux valgus Op bewegen?
Die Zehen können nach einer minimalinvasiven Chevron/Akin Osteotomie direkt nach dem Aufwachen von der Narkose bewegt werden. Die eigenständigen Bewegungsübungen des Großzehengrundgelenks sind sogar täglich...
Wann werden nach einer minimalinvasiven Hallux valgus Operation die Fäden gezogen?
Bei unserer minimalinvasiven Chevron/Akin Osteotomie werden 4 kleine Schnitte ( weniger als 1 cm) durchgeführt, welche nicht genäht, sondern geklebt werden. Dafür werden spezielle sterile...