Die Behandlung hängt vom Schweregrad ab. Anfangs können konservative Maßnahmen wie spezielle Schuhe, Einlagen und Physiotherapie helfen. In fortgeschrittenen Stadien stellt eine Operation, wie etwa...
Was passiert, wenn Hallux rigidus nicht operiert wird?
Unbehandelt kann die Krankheit zu einer Verschlechterung der Beweglichkeit, chronischen Schmerzen und einer eingeschränkten Lebensqualität führen. Fehlhaltungen und zusätzliche Belastung anderer Gelenke sind mögliche Folgen....
Warum ist der große Zeh wichtig?
Der große Zeh spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Balance des Körpers. Beim Gehen und Laufen ermöglicht er eine effiziente Abstoßbewegung und trägt...
Was tun bei Großzehengrundgelenksarthrose?
Betroffene sollten bequeme Schuhe mit einer steifen Sohle oder speziellen Abrollhilfen tragen. Orthopädische Einlagen, Physiotherapie und entzündungshemmende Medikamente können Beschwerden lindern. In fortgeschrittenen Fällen kann...
Beeinflusst die Ernährung den Hallux rigidus?
Ja, Ernährung kann eine Rolle spielen. Eine entzündungshemmende Diät, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse ist, kann helfen, Entzündungen im Gelenk zu reduzieren....