Nach einer Hallux-OP hängt der Zeitpunkt, ab dem Sie ohne Gehhilfen gehen können, von der Art der Operation und Ihrem individuellen Heilungsverlauf ab. Bei einer Cheilektomie, bei der nur überschüssiges Knochenmaterial entfernt wird, können Sie oft bereits nach wenigen Tagen ohne Gehhilfen laufen, sofern der Fuß schmerzfrei belastbar ist.
Nach einer Arthrodese, also der Versteifung des Großzehengrundgelenks, dauert es hingegen in der Regel sechs Wochen, bis Sie die Gehhilfen vollständig ablegen können. Während dieser Zeit wird der Fuß vollbelastet, um die Knochenheilung nicht zu gefährden.